Newsletter - Bild der Frau
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Header Bild der Frau
 
Diese Woche starten wir ins neue Jahr – TV-Moderator Thore Schölermann sogar in sein erstes Jahr als Papa! Doc Fleck verrät außerdem, was der müden Winterhaut aktuell am besten schmeckt und was hilft, wenn der Feiertags-Bauch noch grummelt, das verraten wir auch.
 

Liebe Leserin,

wussten Sie schon, dass der 21. Januar der Tag der Jogginghose ist? Und dass wir am 19. Februar den Tag der Minzschokolade begehen, während wir am 27. Mai den Purzelbaum feiern? Es gibt inzwischen mehr sinnlose Gedenktage im Weltkalender, als man sich merken kann (und sollte). Aber bei einem, der nächsten Samstag stattfindet, muss ich doch ein bisschen schmunzeln:
Am 8. Januar ist Männerbeobachtungstag.
Keine Ahnung, wer den erfunden hat (weiß nicht mal Google) und warum man dafür einen besonderen Tag braucht – ich jedenfalls gucke kalenderunabhängig. Bei fremden Männern zum Beispiel in den Einkaufswagen im Supermarkt, ganz schön neugierig, klar ­– aber laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Splendid Research tun das 67 Prozent aller Frauen. Macht einfach Spaß, beim Warten in der Schlange das Kopfkino anzuwerfen: Trifft der Vollbärtige, der Chips, Wurstsalat und Bier-Sixpack aufs Kassenband legt gleich seine Kumpel zum Fußball gucken? Hat der etwas ausgezehrt wirkende junge Mann, dessen Wagen randvoll mit frischem Obst, Gemüse und Kräuterquark ist, eine Veganerin zu Hause, die auch auf seine Ernährung achtet? Klar, alles küchenpsychologischer Unsinn, aber besser als nur ins Handy zu starren.
Zwiespältiger sind da schon die Beobachtungen beim eigenen Liebsten. Wieso wirft er das nasse Handtuch auf den Badewannenrand statt es aufzuhängen? Warum fährt er mit dem Auto immer so weit rechts in der Spur, dass ich als Beifahrerin Angst vorm Graben-Sturz habe? Weshalb kann er die Geschirrspülmaschine nur ein, aber nie ausräumen? Und merkt er wirklich nicht, wenn ich beim Friseur war?
Kurz vorm Nörgeln schaffe ich es aber meistens, mich zu entspannen, denn seine kleinen Defizite nehmen ja auch den Druck raus: Wurschteln wir uns gemeinsam durchs Leben, ich habe auch reichlich davon. Und außerdem: Steht er morgens vor mir auf, um die Heizung hochzudrehen, sagt mir bei gruseligen Filmen, wann ich blutszenenfrei wieder hinschauen kann und macht sich schon Sorgen, wenn ich nur herzhaft niese.
Vielleicht bedanke ich mich am Männerbeobachtungstag mal für so viel Aufmerksamkeit – bevor ich mich dem Gedenktag widme, der gleichzeitig stattfindet: Am 8. Januar ist nämlich auch „Bubble bath Day“, der Tag des Schaumbads! Und darin lässt es sich doch herrlich versinken, während er die Bundesliga-Rückrunde einschaltet…
Bleiben Sie glücklich und gelassen, Ihre

Sandra Immoor
Chefredakteurin BILD der FRAU 


 
Banner
 

Psychologie für jeden Tag - das stärkt die Seele

Komplimente machen und annehmen. Könnte ein guter Vorsatz für 2022 sein: Persönliche Eigenschaften und Qualitäten von Mitmenschen loben – in der Familie, im Job, im Freundeskreis. Denn ein ernst gemeintes Kompliment wärmt die Seele wie ein Teller Hühnersuppe den Bauch. Und motiviert mehr und nachhaltiger als eine Gehaltserhöhung. Das fand die Verhaltenspsychologin Xuan Zhao von der US-Universität Stanford heraus, die seit Jahren zum Thema forscht. Was sind „gute“ Komplimente? Das zum Beispiel: „Mit dir zusammen zu arbeiten, ist mir immer eine Freude.“ Oder: „Wenn wir uns unterhalten, nehme ich immer einen wertvollen Gedanken mit.“ Und übrigens:  Jemandem aufrichtig etwas Nettes (nicht: Anzügliches oder Schleimiges!) zu sagen, führt auch dazu, selbst als herzlich und großzügig wahrgenommen zu werden.“ Also lassen wir Konfetti für andere regnen!
 

Zitat der Woche

Header Bild der Frau
 

Ein Foto, das neugierig macht

Header Bild der Frau
 
Ein Traum in Blau? Nein, harte Arbeit: Was hier so himmlisch leuchtet, sind riesige Fischernetze, die Frauen nahe der vietnamesischen Küstenstadt Quy Nhon reparieren. Gemacht hat die Aufnahme die 42-jährige Nguyen Minh Tu, sie berichtet: „Die Fischer fahren hier jeden Tag raus und kommen sehr oft mit defekten Netzen wieder zurück. Im Hafen sind dann die Frauen dafür zuständig, die Löcher zu flicken. Das dauert viele Stunden, aber sie geben ihr Bestes – weil nur gut gepflegte Netze der Familie den Lebensunterhalt sichern.“ Hunderttausende Vietnamesen leben vom Fischfang im Südchinesischen Meer. Foto: hgm-press

Promis exklusiv

Die sehen nicht nur so aus, die sind tatsächlich wahnsinnig glücklich und verliebt! Unserer Unterhaltungschefin Wibke (unten im Foto rechts) erzählten TV-Moderator Thore Schölermann und Ehefrau Jana  von ihrem Leben auf Wolke sieben: „Vor bald zwölf Jahren haben wir uns das erste Mal getroffen – ein Volltreffer! Ganz kurz vor Corona haben wir geheiratet, dann während der Pandemie unser Traumhaus gebaut”, sagt Schölermann und lacht: „Jetzt ist das Haus fertig – und wir sind Eltern!” Um bei der Geburt seiner Tochter dabei zu sein, verpasste Thore gerade sogar das Finale von „The Voice of Germany“. „Baby Ilvi ist eine kleine Version von Jana ­– ein Traum!“ schwärmt er. Gibt’s denn niemals Wolken im Paradies Schölermann? Jana lächelt, antwortet: „Klar, wir streiten uns auch mal tierisch. Wenn uns was nervt, sprechen wir das aber sofort an. Und am nächsten Tag ist das Gewitter weiter­gezogen.” „Ist doch so”, ergänzt Thore: „Damit man die Sonne zu schätzen weiß, muss man auch mal im Regen stehen. Wir sagen uns immer wieder, dass das, was wir ha­ben, nicht selbstverständlich ist. Und selbst wenn mal alles schiefgeht und wir alles verlieren sollten: Egal! Hauptsache, wir sind zusammen!” Foto: Franziska Krug

Header Bild der Frau
 

Das rät Doc Fleck heute

Leckeres gegen Winterhaut. Draußen kalter Wind und Nässe, drinnen dröge Heizungsluft (und Maske): Unsere Haut macht im Winter ganz schön was mit. Damit sie trotzdem nicht austrocknet, rät BILD der FRAU-Expertin, Ärztin und Bestseller-Autorin („ENERGY! Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth”) jetzt zu einer Extraportion Vitamin C: „Es unterstützt nämlich die Feuchtigkeitsbindung in der Haut. Gute Quellen sind Sauerkraut, Zitrusfrüchte, Brokkoli und Paprika, besonders die rote. Dazu noch pflegendes Vitamin E aus Leinsamen, Fisch, Weizenkeimen oder Süßkartoffeln und die Haut kann strahlen!” Schlemmen statt cremen? Klingt gut! Wir sind dann mal beim Beauty-Shopping – im Supermarkt. Fotos: Eat Club, Shutterstock

Header Bild der Frau
 
 

Weitersagen, weiterschicken

Wenn Ihnen dieser Newsletter gefällt, liebe Leserinnen - dann würden wir uns wie verrückt freuen, wenn Sie ihn weiterleiten! An eine Freundin, Kollegin oder Verwandte zum Beispiel. Und wenn eine (oder natürlich auch einer) davon uns gern regelmäßig lesen möchte: Unser Newsletter kann hier kostenlos abonniert werden.
 
 

Unsere Heldin des Tages

… ist Christiane Faude-Großmann (55) aus Hamburg, die im Mai 2016 die gemeinnützige Organisation „Mehrblick – Sehkraft für alle Menschen!“ gegründet hat. In Hamburg, Berlin und Hannover bietet sie gemeinsam mit ihrem Team aus ehrenamtlichen Optikern regelmäßig kostenlose Brillen-Sprechstunden für obdachlose und bedürftige Menschen an, denen Geld oder Krankenversicherung für eine Brille fehlt. „Dabei ist gutes Sehen Lebensqualität“, sagt Christiane. „Eine eigene Brille gibt den Menschen wieder Sicherheit und Selbstvertrauen.“ Ihre Organisation führt in sozialen Einrichtungen Sehtests durch und sucht dann direkt vor Ort die bestmögliche Brille aus. „Wir arbeiten gebrauchten Brillen auf, reinigen, reparieren, messen sie neu aus – das alles geht nur mit durch Spenden.“ Seit der Gründung hat „Mehrblick“ über 3400 Menschen geholfen! Info:  www.mehrblick-hilft-sehen.de
Foto: Elfriede Liebenow Fotografie  

 

Zahl des Tages

            1  Es reicht, die Heizung im Winter um ein                                                 einziges Grad herunterzuschalten, um den                                                         Energieverbrauch um sechs Prozent zu senken.
 
 

Fit bleiben

Bauchweh stoppen. Nach all den üppigen Feiertagen grummelt’s immer noch im Magen? Schuld kann Übersäuerung sein – und dagegen helfen drei Hausmittel: 1. Milch – beruhigt besonders bei Krämpfen und entschärft Säure durch Kalzium. Achtung: Nicht bei akutem Sodbrennen und Laktoseintoleranz. 2. Haferschleim – legt sich wie ein schützender Film über die Magenschleimhaut. Haferflocken mit Wasser und etwas Salz aufkochen, abkühlen lassen, löffeln. 3. Kartoffelsaft – neutralisiert überschüssige Magensäure und lindert Krämpfe. Sogar wissenschaftlich bewiesen. Gibt’s zum Beispiel im Reformhaus.
 
 

Blick hinter die Redaktionskulissen

Header Bild der Frau
Reporterglück muss man haben! Vor ein paar Tagen stand der Fototermin für unsere Reportage über die Freuden des winterlichen Gärtnerns an. Wir durften in den zauberhaften Garten der ZDF-Moderatorin Sabine Platz (oben), die sogar ein Buch („Im Garten”, Ludwig-Verlag) darüber geschrieben hat. Wir freuten uns wie verrückt, denn wir hatten vorab Bilder gesehen von noch blühenden Rosen, letzten Äpfeln am Baum, farbenfrohem letzten Mangold im Beet... Doch eine Sorge blieb: Würde das Wetter halten? Oder der Garten eine einzige braune Schlammwüste sein, wie im Winter ja leider oft? Am Morgen des Shootings dann die entzückende Nachricht aus Berlin: „Es fängt an zu schneien!” Schon wenig später sah Sabines Garten aus wie eine Märchenlandschaft – weiß und wunderschön. Aber schauen Sie selbst: In der nächsten Ausgabe von BILD der FRAU, ab 7. Januar im Zeitschriftenregal.
Foto: Andreas Friese
 
 

Ein bisschen Rätsel-Freude

Brückenrätsel
schulen das Sprachverständnis und machen einfach Spaß. Es wird das Wort gesucht, das die beiden genannten Worte verbindet. So wie "Haus" die beiden Worte "Lager....tür". Denn es gibt ein "Lagerhaus" und die "Haustür". Welche Worte braucht es hier?

Raub... Schutz
Strand... Dame
Beweis... Zahl
Stamm... Rund
Wort... Urne
Milch... Sahne
Ober... Blut
Butter... Korb


Die Lösung finden Sie, wenn Sie etwas weiter nach unten scrollen

 
Header Bild der Frau
 
Die Lösung des Rätsels: Tier, Bar, Stück, Tisch, Wahl, Kaffee, Halb, Brot
 

Bis nächste Woche, bleiben Sie gesund.

 
     
 
Impressum | Datenschutz
FUNKE DIGITAL GmbH
Friedrichstraße 70
10117 Berlin
Deutschland

newsletter@bildderfrau.de
www.bildderfrau.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.